Christus in der Symbolik der Bundeslade
Die Bundeslade war für das Volk Israel von enormer Wichtigkeit, da sie für Gottes Gegenwart inmitten seines Volkes stand und der Ort war, von wo aus Gott zu den...
Die Bundeslade war für das Volk Israel von enormer Wichtigkeit, da sie für Gottes Gegenwart inmitten seines Volkes stand und der Ort war, von wo aus Gott zu den...
Wenn man heutzutage Christen nach einem Standard für ihren Lebenswandel und nach einer Grundlage für ihre Ethik fragt, erhält man ganz verschiedene Antworten. V...
Die Geschichte von David und Goliath hat wohl jeder schon einmal gehört. Sie gehört zu den beliebtesten Sonntagsschulgeschichten und ist auch als Predigtthema s...
Die Gabe der Sprachenrede ist die wohl umstrittenste Geistesgabe in der heutigen Gemeinde. Während Pfingst- und charismatische Gemeinden den Wert dieser Gabe ho...
Psalm 110 ist der am häufigsten zitierteste Psalm im Neuen Testament und wurde auch in der frühen Gemeinde häufig verwendet, um Jesus als den im Alten Testament...
Daniel 9,24-27 ist wohl einer der schwierigsten und zugleich einer der wichtigsten prophetischen Texte des Alten Testaments. Er wurde vor allem in den letzten 1...
Um das Ziel und den Zweck der Ehe verstehen zu können, müssen wir, wie bei anderen Themen auch, bei Christus beginnen. In Kolosser 1 lesen wir, dass „alles durc...
Die drei synoptischen Evangelien Matthäus, Markus und Lukas berichten uns von Jesu Auseinandersetzung mit den Pharisäern über die Sabbatfrage (Matthäus 12,1-8, ...
In Apostelgeschichte 7 lesen wir eine erstaunliche Aussage über den Tempel. In diesem Kapitel verantwortet sich der erste christliche Märtyrer Stephanus vor dem...
Die Bibel gebraucht immer wieder das Bild des Schlafens, um den Tod des Gläubigen zu beschreiben. In 1. Korinther 15, wo Paulus über die Auferstehung der Toten ...